Indikationen der Osteopathie

Das Erste, was die meisten Menschen mit Osteopathie in Verbindung bringen, ist die Behandlung des Bewegungsapparates. So sind "klassische" Indikationen Lahmheiten und Taktfehler, Kopf- oder Schweif-/Rutenschiefstellungen, Schonhaltungen (beim Hund z.B. auch "neue" Liegepositionen, beim Pferd Ruhepositionen auf geschaffenen Erhöhungen/in Löchern), Steifigkeit und Bewegungsunlust  und ähnliche. Doch auch bei vielen weiteren Symptomen/Dysfunktionen ist eine osteopathische Behandlung absolut indiziert und sinnvoll, wie beispielsweise:

– Lethargie/Hyperaktivität/aselektive Reizverarbeitung
– Haut- und Muskelzuckungen, (asymmetrischer) Muskelabbau
– sich wiederholende Entzündungen, schlechte Wundheilung
– Haut- und Fellveränderungen
– Pfoten knabbern, in die Seite zwicken, Hufe stampfen
– Verdauungsstörungen (Verstopfung, Blähungen, Durchfall, Analdrüsenentzündungen, Erbrechen)
– Konditionsabfall
– Zyklusstörungen u.v.m

Sollten Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht mich zu kontaktieren!

[unex_ce_button id="content_a5etiz4sl,column_content_m9g8vjha4" button_text_color="#ffffff" button_font="bold" button_font_size="13px" button_width="auto" button_alignment="center" button_text_spacing="2px" button_bg_color="transparent" button_padding="15px 80px 15px 80px" button_border_width="2px" button_border_color="#ffffff" button_border_radius="50px" button_text_hover_color="#ffffff" button_text_spacing_hover="2px" button_bg_hover_color="#ae0456" button_border_hover_color="#ae0456" button_link="/leistungen/" button_link_type="url" button_link_target="_self" has_container="" in_column="1"]WEITER[/ce_button]