

Indikationen der Osteopathie
Das Erste, was die meisten Menschen mit Osteopathie in Verbindung bringen, ist die Behandlung des Bewegungsapparates. So sind "klassische" Indikationen Lahmheiten und Taktfehler, Kopf- oder Schweif-/Rutenschiefstellungen, Schonhaltungen (beim Hund z.B. auch "neue" Liegepositionen, beim Pferd Ruhepositionen auf geschaffenen Erhöhungen/in Löchern), Steifigkeit und Bewegungsunlust und ähnliche. Doch auch bei vielen weiteren Symptomen/Dysfunktionen ist eine osteopathische Behandlung absolut indiziert und sinnvoll, wie beispielsweise:
– Lethargie/Hyperaktivität/aselektive Reizverarbeitung
– Haut- und Muskelzuckungen, (asymmetrischer) Muskelabbau
– sich wiederholende Entzündungen, schlechte Wundheilung
– Haut- und Fellveränderungen
– Pfoten knabbern, in die Seite zwicken, Hufe stampfen
– Verdauungsstörungen (Verstopfung, Blähungen, Durchfall, Analdrüsenentzündungen, Erbrechen)
– Konditionsabfall
– Zyklusstörungen u.v.m
Sollten Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht mich zu kontaktieren!

